Nach Alex Experiment mit dem Zubehör-Endtopf von BOS hatte
er sich entschlossen, Nägel mit Köpfen zu machen und eine vernünftige Auspuffanlage zu montieren, die auch der Symmetrie des Elefantenhecks gerecht wird.
Bei Team Corse in Baden-Baden wurde er dann fündig, dort gibt es eine 'unechte' 2-in-2-Anlage mit zwei Endtöpfen, die über einen Sammler aus den Krümmern geführt werden.
Für Puristen also keine echte, bei der die Endtöpfe jeweils direkt mit den Krümmern verbunden sind. Diese Bauweise wäre bei der Elefant auch kaum zu realisieren, der Krümmer vom stehenden Zylinder ist ungleich kürzer als der vom liegenden, für eine Verlängerung des Krümmers ist bei der Cagiva kein Platz.
Andere Hersteller wie KTM mit der LC8 lösen das Problem mit einer großen Schleife im hinteren Krümmer, Ducati verwendet bei der Multistrada aber auch einen Sammler. Für die Duc-Straßenmodellen gibt es als Zubehör ein kompliziertes Krümmergeflecht, die sog. Tangentiale.
oder man schneidet das Werkzeugfach einfach weg und verbindet die Frontklappe mit dem Seitendeckel. Die Fuge kann man entweder mit Kunststoffmasse bündig verschließen oder nur im Grund der Fuge füllen und die Fuge sichtbar lassen.
Jetzt schielt die Göttin nicht mehr, siehe unten Bild 9. Die Dämpfereinsätze, die er sich zwischenzeitlich gekauft hatte, passten wunderbar, auch wenn die Öffnung beim SIL mit knapp 50 mm etwas größer ist als der Durchmesser der Dämpfer (48 mm).
Großansicht: Bilder anklicken
"Nach 10-wöchiger Wartezeit habe ich die SR-Anlage endlich bekommen. Sehr direkte Führung, die 2in2 in Reinstform.
Verarbeitung m.E. topp und auch sehr aufwendig mit den variierenden Krümmerdurchmessern. Die unterschiedlichen Krümmerlängen sind
durch den Einsatz im Topf kompensiert. Töpfe sind also nicht seitenaustauschbar. Leistung konnte noch nicht ermittelt werden,
da Prüfstand defekt war, werde ich aber nachholen. Erster Eindruck: recht dezenter, baßiger Blubbersound (Einsätze
sind verschraubt :-) dreht spontaner hoch, auf der Autobahn ca. 10-15 Km/h mehr Topspeed. Nach einstündiger Hochgeschwindigkeitsfahrt
auf der Bahn beide Enddämpfer handwarm.
Preis inkl. TÜV-Eintragung
850,- Euro.
Wie erwartet will SR-Racing derzeit keine weiteren Anlagen fertigen, weil daran fast nix verdient ist und derzeit sowieso keine Zeit übrig ist. Im Verlauf der Saison werde ich dann auch Erfahrung gesammelt haben, wie der Motor das fehlende Interferenzrohr verkraftet."
Großansicht: Bilder anklicken
Hier einige Beispiele für die "Artenvielfalt" im Bereich 2 - 2 bzw. 2 - 1 - 2 Auspuffanlagen
2 - 1 - 2 Anlage, einseitig |
![]() |
2 - 2 Anlage |
![]() ![]() |
2 - 2 Anlage |
|
2 - 1 - 2 Anlage |
![]() ![]() |
2 -1- 2 Anlage bestehend aus 2 gekürzten Duc 916 Töpfen |
|
2 - 2 Anlage bestehend aus 2 gekürzten Termignoni Carbontöpfen mit Interferenzrohr |
|
2 - 2 Anlage bestehend aus 2 gekürzten Termignoni Carbontöpfen mit Interferenzrohr, den aktuellen KTM-Rallye-Modellen nachempfunden |
|